Lernt mit DiaoDance die Sprache des Führens & Folgens
Das Hineinschlüpfen in die jeweilige andere Rolle, bedeutet die eigene Rolle noch besser zu beherrschen und die tänzerische Kompetenz zu verbessern und zu erweitern.
So veränderst Du Deine Perspektive und verstehst, worauf es aus dem anderen Blickwinkel ankommt.
Paartanz ist eine Kommunikation zwischen zwei Tänzern. Um einen echten Dialog zu haben muss man die Sprache des anderen verstehen. Die Sprache im Tanzen nennt sich „Führen und Folgen“.
Führen heißt, durch Impulse und Körperausdruck den Weg zu weisen, Folgen heißt, Impulse aufzunehmen und mit dem eigenen Körper richtig umzusetzen. Beide Partner agieren und reagieren ständig miteinander.
Das bedeutet:
"Wer gut führen will, muss auch das Folgen kennen und können!"
"Wer gut folgen will, muss auch das Führen kennen und können!"
Lerninhalte:
- Die Natur der Bewegungsabläufe analysieren und verstehen lernen
- Die Regeln jeder Rolle lernen und anwenden
- Wir lernen unseren Körper bewusst zu kontrollieren und zu steuern
- Spezifische Techniken des Führens und Folgens lernen an anwenden
- Das Erlernte in Schrittkombinationen anwenden
- gegenseitiges Feedback geben
Lernziele:
- Sicheres Führen
- Sicheres Folgen
- Perfektion in der eigenen Rolle
- Harmonie und Gleichklang
- Tanzroutine
Kizomba-Spezial
Rollentausch
für Ladys
Rollentausch