Kizomba ist wie ein Traum
lass uns gemeinsam träumen
Kizomba - der Paartanz aus Afrika
Kizomba - Auch "Afrikanischer Tango" genannt - stammt aus Angola und bedeutet "Party, Fest, Feier".
Kizomba ist in den 80er Jahren entstanden. Es ist einer der populärsten Musik- und Tanzstile im portugiesisch-sprachigen Raum in Afrika. Der Tanz wurde später von Einwanderern nach Portugal gebracht und so hat er seinen Weg zu uns gefunden. Und nun erobert Kizomba als neuer Trend-Tanz ganz Europa.
Der Tanz erinnert etwas an Tango von der Haltung und den Schrittfolgen her. Doch als afrikanischer Tanz liegt die Betonung auf der Hüfte, wobei es eher um natürliche mitschwingende Bewegungen geht. Insgesamt fühlt Kizomba sich im Gegensatz zum argentinischen Tango weich an, wozu neben der lockeren Hüfte auch lockere Knie und natürlich die afrikanischen Rhythmen beitragen.
Das Besondere an Kizomba
Kizomba zeichnet sich durch Ruhe und guten Führungskontakt aus. Die Bewegungen sind weich und fließend und die Musik wird durch den Wechsel von langsamen zu schnellen Schritten individuell interpretiert. Diese Gestaltungsfreiheit ist es, die den Tanz so spannend macht. All das erfordert eine gute Führung und erhöhte Sensibilität auf Seiten der folgenden Person. Im schönsten Fall können die Tanzenden die Erfahrung machen, sich als Einheit mit dem Partner zu fühlen, denn